Tapferer_Näh-Ehemann 10 Beitrag melden Geschrieben 27. November 2018 Hallo zusammen, ich habe eine ambitionierte Näherin zuhause, die mein Arbeitszimmer in ein Stofflager, den alten Küchentisch in eine Nähmaschinenfabrik und alle (inkl. der dafür dazugekauften) Schränke und Schubladen in ein vollständiges Nähzubehörsortiment umgewandelt hat. Dazu kommen Plotter, beheizten Pressen und weiß der Geier nach alles. Auf die Frage, was man zur Erhaltung des Weltfriedens noch so alles tun könnte, antwortet sie instinktiv "da muss man doch was Nähen können". Jetzt steht Weihnachten vor der Tür und ich will ihr einen Adventskalender befüllen. Schokolade ist so eine Hass-Liebe-Geschichte bei ihr und alles andere, was sie noch erfreut, hat was mit Nähen zu tun. Beim Googlen war ich bedingt erfolgreich. Google denkt, ich will einen Adventskalender nähen, was totaler Quatsch von Google ist, da meine sonstigen Google-Anfrage in der Regel eher Elektronik-Krams beinhaltet. Ich habe ihr zwei Stempel gemacht für das Logo, dass ich ihr mal designt habe und ein dazugehöriges Stempelkissen. Doch was tue ich in die anderen 23 Fächer? Ich würde mich über Ideen freuen! Vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sybille Dreyer 934 Beitrag melden Geschrieben 27. November 2018 Hast ja schon 3 "Türchen" bestückt. Verschiedene Gutscheine wären sicherlich gut. Beispielsweise für Stoff, Nähgarn, Maschinennadeln, einen Zusatz-Nähfuss, gemeinsames Essen, Wohlfühl-WE und dazwischen kleine Naschereien und vielleicht ein Lippenstift, Lippgloss, Lippenpflege, Nagellack, Handcreme für die Handtasche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tapferer_Näh-Ehemann 10 Beitrag melden Geschrieben 27. November 2018 (bearbeitet) Danke für die Tipps. Ich werde mal schauen, ob ich rausfinde, was ich für Nadeln und Füße brauche und dazu die vorgeschlagenen Dinge (Knöpfe, Kreide etc) mal ergooglen. Süßigkeiten will sie nicht, da die ja dick machen (sie isst dann die, die ich mir mitgebracht habe). Bei den Kosmetiksachen werde ich nicht punkten können. Cremes macht sie sich selbst, Nagellack nutzt sie nicht und bei den anderen Sachen werde ich in 100 Jahren die Systematik nicht verstehen (ähnlich wie beim Wäschetrennen vor dem Waschen). Ich arbeite das die Woche mal ab und melde zurück, wie viele Türchen mir noch fehlen ;-) bearbeitet 27. November 2018 von Tapferer_Näh-Ehemann 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sabine Figge 1.084 Beitrag melden Geschrieben 28. November 2018 Wenn die Türchen nicht zu klein sind, es gibt wunderschöne Fadenscheren und Stickscheren. Maschinennadeln von Schmetz sind gut, Stretch-, Microtex- und Universal-, evtl auch Jeansnadeln braucht man eigentlich immer. Nadeln zum von Hand nähen sind von Prym sehr gut, die sortierten Päckchen Stärke 5-9, halblang. Da sie ihre Cremes selber mischt (mache ich auch teilweise) könnte sie sich auch über ätherische Öle freuen. Du bekommst das sicher hin mit dem Weltfrieden 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tapferer_Näh-Ehemann 10 Beitrag melden Geschrieben 30. November 2018 Offengesagt freue ich mich insbesondere über Frieden daheim ;-) Das mit den Nadeln nehme ich mit in die Liste. Insbesondere die Jeansnadeln sind ihr immer um die Ohren geflogen (zumindest habe ich das von den vielen Informationen im Zusammenhang mit Nähen gespeichert. Die anderen 98% sind vermutlich von meinem Gehirn nicht zu verarbeiten gewesen). Ich habe diese Woche stressbedingt ungefähr die Hälfte der Türen nur besorgen können. Den Rest muss ich on-the-fly bestücken! Gott sei Dank ist die Packstation nur 50m entfernt! Danke nochmal an die Hinweisgeberinnen. Ich freue mich über weitere Ideen! Schönen ersten Advent! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sybille Dreyer 934 Beitrag melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Gern geschehen. Hat sie einen Rollschneider? Dann könntest Du Ersatzklingen ins Türchen geben. Ich habe auch keine da und denke immer ich sollte mir welche besorgen und hinlegen, damit man ggf. gleich weiter arbeiten kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tapferer_Näh-Ehemann 10 Beitrag melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 7 Stunden schrieb Sybille Dreyer: Gern geschehen. Hat sie einen Rollschneider? Dann könntest Du Ersatzklingen ins Türchen geben. Ich habe auch keine da und denke immer ich sollte mir welche besorgen und hinlegen, damit man ggf. gleich weiter arbeiten kann. Gute Idee! Herr Amazon hat sich über die Bestellung gefreut! Danke! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tapferer_Näh-Ehemann 10 Beitrag melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Morgen kommen noch die letzten beiden Türchen. Selten so viel Begeisterung bei ihr erlebt. Nicht mal als ich "uns" den extra großen Fernseher gekauft habe... Dann musste sie aber schnell zurück an die Nähmaschine. Bis Weihnachten muss mich so viel fertig werden. Ich glaube, meinen Einwand, dass wir auch Dinge kaufen könnten, hat sie im Getöse der stampfenden Nadel "nicht gehört". Danke nochmal für die Vorschläge! Ich melde mich dann 2019 auf den letzten Drücker wieder! Frohe Weihnachten! 5 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen