LauLue

Brother oder Janome - oder ganz was anderes?

Recommended Posts

LauLue    0
LauLue

Hallo zusammen,

ich nähe seit einigen Jahren und aktuell mit der Brother innovis 10a. Prinzipiell bin ich sehr zufrieden, allerdings kommt sie bei mehreren Stofflagen oder bei Höhenunterschieden (Übergang Bund einer Hose zur Seitennaht) sehr an ihre Grenzen und lässt Stiche aus (egal welche Nadel oder welches Garn ich nehme).

Nun beschäftige ich mich schon seit einigen Monaten mit dem Gedanken mir eine neue Maschien zuzulegen.

Telefonisch wurden mir für meine Wünsche die Janome Skyline S3 oder S5 empfohlen, Brother F410 und F420 nicht, da aktuell längere Lieferzeiten vorherrschen.

Ich hätte gerne ein paar Zierstiche, Buchstaben, automatische Fadenspannung, Einfädler und sie sollte eine gute "Durchstichkraft" haben. Kniehebel und elektronische Schere wären nicht ganz so wichtig.

Hat jemand Erfahrungen mit den Maschinen oder könnt ihr mir noch so empfehlen?

Preisrahmen bis maximal 1.000€, lieber 800€.

Oder sind meine Wünsche unrealistisch bei der Preisbegrenzung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Luzie    865
Luzie

Zu der Janome kann ich nichts sagen. Auf der Brother 10 a hatte ich auch angefangen, fand sie auch sehr gut. Hab dann einige andere probiert, u.a. auch den Vorgänger der F410, die 550 SE, die war auch sehr gut. Inzwischen hab ich die große von Brother und mag sie sehr. Sehr einfach in der Bedienung. Wobei ich noch die kleine von Bernina habe, die näht echt auch gut, hat aber keine Sonderstiche, oder irgendwelchen Schnickschnack, sehr einfach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sybille Dreyer    934
Sybille Dreyer

Die Janome sind zwar nicht genau baugleich mit Elna, aber ebenso gut bei kleinerem Preis. Da ich beim Fachhändler vor Ort kaufen wollte, habe ich mich für eine Elna entschieden. Meine Traummaschine wäre eine Juki gewesen, aber dafür hat das Budget nicht gereicht und brother hat mir nicht so gut gefallen. (Ich hatte alle Probegenäht)

In Deinem Preisrahmen bekommst Du sicher das Gesuchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
naehtipps74    5
naehtipps74

 

vor 10 Stunden schrieb Sybille Dreyer:

Die Janome sind zwar nicht genau baugleich mit Elna, aber ebenso gut bei kleinerem Preis. Da ich beim Fachhändler vor Ort kaufen wollte, habe ich mich für eine Elna entschieden. Meine Traummaschine wäre eine Juki gewesen, aber dafür hat das Budget nicht gereicht und brother hat mir nicht so gut gefallen. (Ich hatte alle Probegenäht)

In Deinem Preisrahmen bekommst Du sicher das Gesuchte.

Ich habe auch die Elna daheim und bin durchaus zufrieden. Kann sie dir nur empfehlen!

  • Gefällt mir. 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Charlesquems    0
Charlesquems

Hello readers. We are tickled to have found this group. I’ve been searching for this info for days and I will be imploring my followers to drop by. The other afternoon I was bouncing around through the net trying to locate a resolution to my eternal questions. Now I must be diligent to take a leap in whatever way I can. We are getting all worked out on the varied advice we are observing. Moreover, I just wanted to thank you kindly for such beneficial knowledge. This has shifted me out of my comfort zone. Many bittersweet improvements are sprouting in my world. Its really a sure website to make new great effect. I must say also that I am looking into. Here is my new hobby, take a look my newly created Site:clermont florida engagement photographer near Naples FL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden