• 0
Pocillopora

Oberfaden wird nicht fest

Frage

Pocillopora    0
Pocillopora

Moin zusammen,

ich habe eine Samba 4 (von Singer) vermacht bekommen und würde als totale Anfängerin gerne damit das Nähen beginnen. Mein Problem ist nun, dass ich glaube mein Oberfaden wird beim nähen nicht fest genug. Ich habe alles genau wie in der Anleitung eingefädelt, habe schon verschiedene Nadeln/Garne und Fadenspannung ausprobiert trotzdem wirkt der Faden (grade am Anfang, siehe Bild) nicht fest. Ich kann ihn ohne Probleme aus der ersten "Masche" lösen. Das ist doch nicht normal oder? Hat jemand einen Tipp für mich? Ich möchte ungern mein Projekt starten und dann fällt es nach einigen Stunden wieder auseinander.

Lieben Dank schon mal :)

IMG_20171025_125555.jpg

IMG_20171025_125619.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Sybille Dreyer    934
Sybille Dreyer

Das sieht so aus, als ob Du nicht verriegelt hast. Das sollte man am Anfang und am Ende machen. Es sei denn, Du nähst noch ca. 3 Stiche über den Anfang drüber, wenn es so geht.

  • Gefällt mir. 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 0
Sabine Figge    1.084
Sabine Figge

Ist der dunkle der Oberfaden?

Wenn ja, dann ist er zu fest oder der Unterfaden zu lose.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 0
luzu    360
luzu

Du müsstest die Fadespannung ändern. Man soll weder vom Unter- noch vom Obererfaden auf der anderen Seite etwas sehen können, die Verkreuzung der beiden Fäden sollte also "im" Stoff stattfinden. Das kannst du ändern, indem du die Fadenspannung des Oberfadens etwas lockerst. Solltest du damit keinen Erfolg haben, müsste die Spannung des Unterfadens erhöht werden. Das macht man an der Spule, da ist so eine kleine Schraube drin. Die sollte aber nur ganz behutsam gedreht werden, also nur in mm Schritten. An meiner Nähmaschine habe ich noch nie was daran geändert, ich konnte alles über die Oberfadenspannung lösen. Aber vielleicht hat der Vorbesitzer deiner Maschine wild daran herum geschraubt.

Wenn die Fadenspannung stimmt, löst sich der erste Stich auch nicht mehr so schnell. Verriegeln, also 2-3 Stiche wieder zurück, solltest du aber trotzdem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden