Carolina 36 Beitrag melden Geschrieben 17. Februar 2017 Angeregt aus den Diskussionen im FB stelle ich hier meine derzeitige Nähmaschine vor. Ich nähe seit über 30 Jahren und die Juki ist meine fünfte Maschine, die Vorgängerin werde ich ggfs. auch noch vorstellen. Die Juki habe ich nach einer fünfmonatigen Recherche gekauft, zur Debatte standen auch eine Brother Innovis 1100, Pfaff Quilt Ambition 2.0 und die Husqvarna Opal 670. Keine Bernina, weil vor Ort schlecht zu bekommen und vom Preis her astronomisch, wenn sie die gleichen Dinge wie die Juki haben soll. Die Juki hat 185 Stiche, eine Nähgeschwindigkeit von 1050 Stichen und den mir wichtigen Box-Transport. Sie ist eine schwere sehr robuste Maschine und leicht zu bedienen. Sie hat 3 Möglichkeiten das Füsschen zu heben: per Tastendruck, per mitgeliefertem Kniehebel oder manuell wie eh und jeh. Es ist auch programmierbar, ob das Füsschen beim Nähstopp automatisch angehoben wird oder auf dem Stoff bleibt. Sie näht auf Wunsch am Anfang langsam los oder schneller, ist programmierbar. Die Stichplatte lässt sich mit einem kleinen Schieber in eine Geradstichplatte verwandeln, anzuwenden bei sehr feinen Stoffen damit kein Stoff gefressen wird. Bis jetzt hat sie bei mir noch nie Stoff gefressen, auch ohne die Stichplatte umzuwandeln nicht. Die Maschine näht flüsterleise und das Stichbild ist hervorragend. Die Juki ist für ihre Super-Knopflöcher berühmt, dafür gibt es einen Riesen-Knopflochfuss, der auch an die Elektronik angeschlossen wird. Die DX5 hat 16 vor programmierte Knopflöcher. Dabei ist auch eine Extra-Platte für feinen Stoff. Ich nähe nicht viel Knopflöcher, aber die die ich gemacht habe, waren sehr gut. Ausschlaggebend für den Kauf war das die Juki hervorragend dickes Material näht, ich arbeite viel mit Jeans, Kunstleder und Leder, der Boxtransport und nicht zuletzt Laufruhe und die Bedienfreundlichkeit. Es gibt jetzt noch viele andere Dinge die sie kann, wer Fragen hat, dem helfe ich gern. Negative Punkte: die Gebrauchsanleitung finde ich verbesserungswürdig, die Web von Juki ist sehr karg mit Information. Es ist keine "Hebamme" beim Zubehör dabei. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
stitch 0 Beitrag melden Geschrieben 29. Februar 2020 Dieser Bericht stammt zwar aus 2017, ich möchte mir jedoch jetzt eine DX5 oder 7 kaufen. Wie sind die Erfahrungen jetzt nach gut einem Jahr??? Danke ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Carolina 36 Beitrag melden Geschrieben 2. März 2020 Am 29.2.2020 um 22:34 schrieb stitch: Dieser Bericht stammt zwar aus 2017, ich möchte mir jedoch jetzt eine DX5 oder 7 kaufen. Wie sind die Erfahrungen jetzt nach gut einem Jahr??? Danke ! Hallo Stitch, ich hab die Maschine jetzt seit 3 Jahren und bin immer noch sehr angetan von ihr. In der Zeit habe ich wirklich sehr viel genäht, sie näht alles problemos. Sie hatte nur einmal einen verklemmten Fadenabschneider, das war aber schnell behoben. Ich kann sie nach wie vor voll empfehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen